Gesundheits-tipps
Die Stacheln des Seeigels können stechen, Schmerzen und Brennen verursachen. Sehr oft brechen sie in der Haut.
Ältere Leute können das Bedürfnis, Flüssigkeiten zu trinken gar nicht empfinden. Aus diesem Grund sollte man sie auffordern, angemessene Wassermengen bei Zimmertemperatur und ohne Kohlensäure zu trinken.
Das Ertrinken im Meer erfolgt nach verschiedenen Ursachen, die man […]
Wir haben die beste dermatologische Beratung für Sie zusammengestellt, damit […]
Meeresprodukte, wenn man sie roh verzehrt, sollen unbedingt frisch sein. […]
Verbrennungen sind Geweberisse (vor allem bei tieferen Hautschichten), die durch […]
Insektenstich Der Insektenstich kann gefährlich sein, vor allem, wenn er […]
Es tritt meist bei Fuß-Ebene, bei einem Spaziergang am Strand. […]
Die Quallen, die in unseren Meeren sind, im Gegensatz zu einigen tropischen Arten, töten nicht. Kommt man mit einer Qualle in Berührung muss man verhindern, dass das Nesselgift in den Blutkreislauf gelangt.
Ein Sonnenstich entsteht durch eine zu lange Sonnenbestrahlung. Erste Anzeichen sind plötzliches allgemeines Unwohlsein, gefolgt von Kopfschmerzen, Schwindelgefühl und Übelkeit.
Wir haben die beste dermatologische Beratung für Sie zusammengestellt, damit Sie den maximalen Ausdruck der Sonne auf Ihrem Körper genießen können.