Quallenstich

Die Quallen, die in unseren Meeren sind, im Gegensatz zu einigen tropischen Arten, töten nicht. Kommt man mit einer Qualle in Berührung muss man verhindern, dass das Nesselgift in den Blutkreislauf gelangt. Deshalb ist es ratsam, die gereizte Hautpartie nicht zu reiben, sie nicht mit kaltem Süßwasser abzuspülen, kein Eis aufzutragen und auch keine Umschläge mit Essig, Ammoniak oder Alkohol zu machen.

Die auf der Haut verbliebenen Nesselkapseln sind nicht mit einer Pinzette sondern von Hand zu entfernen. Um den Schmerz zu lindern sollte die Stelle mit Salzwasser gespült und mit Bikarbonat desinfiziert werden. Am besten trägt man ein Aluminiumchloridgel auf, das den Juckreiz lindert und die Ausbreitung des Giftes verhindert. Im Extremfall eine Kortisonsalbe auftragen oder die nächste Erste Hilfe Stelle aufsuchen.