VERBRENNUNGEN UND LEICHTE SONNENBRÄNDE
Verbrennungen sind Geweberisse (vor allem bei tieferen Hautschichten), die durch den Kontakt mit erhöhter Temperatur oder chemischen Substanzen, wie Säuren, chemischen Basen und Lösungsmitteln, auftreten.
Was zu tun. Die verbrannte Stelle unter laufendem kaltem Wasser abspülen, um den Schmerz zu lindern. Sollten sich keine Bläschen gebildet haben, so ist die Stelle mit Vaseline zu ölen und eine Creme gegen Verbrennungen aufzutragen. Zum Schutz sollte die Verbrennung schließlich mit einem sterilen Verband abgedeckt werden. Im Falle von Bläschenbildung hingegen sollte keine Creme oder Öl aufgefragen werden und die Stelle nur mit einem sterilen Verband abzudecken ist, um den Luftkontakt und das Infektionsrisiko zu mindern. Achtung: Auch oberflächliche Verbrennungen können gefährilch sein, sollten diese ausgedehnte Hautflächen betreffen. In diesem Fall ist ein Arzt zu konsultieren.