SEEIGELSTICH

Die Stacheln des Seeigels können stechen, Schmerzen und Brennen verursachen. Sehr oft brechen sie in der Haut.

Was zu tun.

Die betroffene Stelle mit Meereswasser oder Desinfektionsmittel abspülen, und mit einer Pinzette den Stachel entfernen. Die betroffene Stelle mehrmals mit Essig benetzen, der den Stachel auflöst. Sich versichern, dass der Stachel oder dessen Teile vollständig herauskommen. Andernfalls kann der Stachel nach innen „bewegen“ und eine Hautentzündung oder Verletzungen der Nervengewebe verursachen.