PETERMÄNNCHEN-STICH

Es tritt meist bei Fuß-Ebene, bei einem Spaziergang am Strand. Das Gift ruft am Anfang einen extrem scharf brennenden-stechenden Schmerz hervor, der sofort einsetzt und sich auch auf benachbarte Körperregionen ausbreiten kann. Rötung der Haut. Im schlimmsten Fall treten allgemeines Unwohlsein, und Herzkrankheiten wegen Toxins auf.

Was zu tun. Eine der wirksamsten Methoden zur Schmerzreduzierung und Inaktivierung des Giftes ist die Heißwassermethode: zur Behandlung wird die verletzte Stelle eine Stunde lang in etwa 45/50°C heißes Salzwasser, auch Meereswasser, gehalten.

Was nicht zu tun. Nicht mit kaltem Wasser spülen, kein Eis auftragen, nicht mit Alkohol abreiben oder an der verletzen Stelle kratzen, um die Ausbreitung des Giftes zu verhindern.